Hinter jedem Buch steckt „ein“ Autor? Nun ja, manchmal auch zwei. (Alex jedoch wie immer hinter der Kamera.
)
#behindeverybook is the Author #worldbookday2020. Eine Aktion des European Writers‘ Council
Das Ankh-Universum
Die Thriller von Alex Thomas
Hinter jedem Buch steckt „ein“ Autor? Nun ja, manchmal auch zwei. (Alex jedoch wie immer hinter der Kamera.
)
#behindeverybook is the Author #worldbookday2020. Eine Aktion des European Writers‘ Council
Krimi-Couch-Chefredakteur Andreas Kurth wollte im Interview wissen, was uns an unseren ungewöhnlichen Thriller-Zutaten reizt, was unsere neue Serien-Protagonistin Agent Paula Tennant von Schwester Catherine Bell unterscheidet, und was Paula im zweiten Fall erlebt.
Viel Vergnügen beim Lesen
Alex ☥ Thomas
Alex Thomas war zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse, und es wird nicht das letzte Mal sein. Es hat viel Spaß gemacht, mit Kollegen Erfahrungen auszutauschen und mit Fans zu plauschen.
Am frühen Freitag nachmittag stellte sich Alex Thomas den Fragen von Lena Woitkowiak, Lektorin bei Edition M, einem der vier Verlage von Amazon Publishing. Thema war das Schreiben als Duo/Autorenpaar. Danach folgte eine Lesung aus unserem aktuellen Roman, „Die Tränen der Kinder“ mit der Möglichkeit, sich ein Exemplar des Buchs signieren zu lassen. Hier ein paar Bilder.
Diskussionsrunde moderiert von Lena Woitkowiak (2. v. l.). Weitere Teilnehmer (v. l.): Thomas Roth-Berghofer (für Alex Thomas), Irene Klockmann und Peter Hoeft (Gerit Bertram), Johanna Danninger und Greta Milán.
Die Wortfinderin Jeanine Krock hatte Fragen an uns, die wir gerne beantwortet haben. Darunter, was in unserem Thriller-Universum denn nun als nächstes geschieht … Lest es selbst, hier.
Wir freuen uns sehr über diese exklusive Seite zu unserem Serien-Universum und zu Tinas Lieblingsautoren zu gehören. Lest selbst auf ihrem Blog Fluchtpunkt Lesen!
Alex ☥ Thomas
Riesig gefreut haben wir uns über Michael Sterziks Besprechung von Blutpforte im Kultur-Magazin von UnserLübeck.de: „Blutpforte ist die Tür zu einem offenen Raum voller Gedanken, Thesen und Theorien. Die Autoren spielen mit Elementen der Wissenschaften und der Religionen und überzeugen durch brillante Spannung.“
Alex ☥ Thomas
Okay, wir sind nicht gerade die eifrigsten Blogger, wie ihr anhand unserer Website sehen könnt. Die letzten beiden Monate sind wie Wochen verflogen. An der Uni gab es nach der vorlesungsfreien Zeit jede Menge zu tun. Und Zuhause stand das Thema Gesundheit auf dem Programm, und das beinhaltete vor allem viel körperliche Bewegung und leider auch eine Menge schreibtisch-freie Zeit. Neben sportlichen Aktivitäten haben wir uns viel in der Stadt herumgetrieben. Doch London ist und bleibt ein Gigant. Es gibt noch jede Menge zu entdecken.
Das Manuskript zu “Blutpforte” erreicht nun seine “heiße Phase”. Die ausgelegten Handlungsfäden kreuzen und verbinden sich. Nicht, dass Schwester Catherine oder Kardinal Ciban es je leicht (mit uns) gehabt hätten, doch nichts ist schwerer zu bekämpfen, als der Feind im eigenen Inneren, zumal, wenn die Welt um einen herum auseinanderbricht. Wir hoffen, ihre Liebe ist stark genug.
Anbei noch ein paar Fotos. Nichts geht über eine heiße Tasse Tee im „Café in The Crypt“ unter St Martin-in-the-Fields nahe Trafalgar Square. Dann eins der seltenen Fotos mit Alex. (Sie fotografiert für ihr Leben gerne, ist aber selbst nur ungern Motiv. Ich sehe das lockerer. ;-)) Bild drei zeigt eines unserer Lieblingsmotive. Dreimal dürft ihr raten: Bücher. 😀
Apropos, unter der Waterloo Bridge (Queen’s Walk) findet ihr einen von Londons größen Second-Hand-Bookshops. Eine wahre Fundgrube.
Besucht uns doch auf Facebook. Dort sind wir regelmäßig aktiv.
Danke für’s Vorbeischauen & auf bald!
Alex ☥ Thomas
Der Countdown ist abgelaufen. Ab heute, Montag den 04. Mai, ist unser E-Book-Fortsetzungsroman “Engelszorn” in allen großen Online-Stores erhältlich. Passend zum Auftakt veranstaltet Blanvalet auf seiner Facebook-Seite auch eine Verlosung zum ersten Fall von Catherine Bell. Drei Taschenbuch-Exemplare von “Lux Domini” gibt es zu gewinnen. Des Weiteren erfahrt ihr dort im Laufe der Woche einiges über die Hintergründe unseres Roman-Universums. Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme: Blanvalet auf Facebook.
„In Rom laufen die Vorbereitungen für das Dritte Vatikanische Konzil auf Hochtouren, als eine abgelegene Abtei Opfer eines Gewaltanschlags wird. Alle Ordensleute sind bestialisch verbrannt. Nur ein Mönch hat schwer verletzt überlebt. Ihm wurde das Symbol des alten Triadenordens auf die Stirn gebrannt. Schwester Catherine Bell und Kardinal Ciban brechen nach San Leonardo auf, um zu ermitteln, nichtsahnend, dass der Schrecken, der die Bewohner der alten Abtei heimgesucht hat, bereits zahlreiche Menschen in einem geheimen Forschungslabors das Leben gekostet hat. In einem Labor, in dem man den Tod erforschte …”
Weitere Infos finden sich auf der Verlagshomepage.